Letzte Beiträge
Hmm, leckere Kartoffelsuppe!
Passend zur Woche der Nachhaltigkeit von 15.10. bis 19.10.18 gab es für alle Schüler und Lehrer selbstgemachte Kartoffelsuppe, die Frau Meidenbauer für uns zubereitete. Natürlich wurden die verwendeten Kartoffeln alle von den Kindern selbst gesammelt. Da schmeckte es gleich nochmal so gut!
Vielen Dank dafür!
Leseabend
Auch dieses Jahr fand der schon traditionelle Leseabend für die Vorschulkinder
und die Klassen 1-3 der Grundschule Edelsfeld statt.
Edelsfeld. (gru) „Steckst mich im April, komm ich wann ich will. Steckst mich erst im Mai, komm ich glei“. Ob diese Kartoffel-Regel tatsächlich zutrifft, wollten die Erst-Klässler der Sebastian-Kneipp-Grundschule wissen.
Der Vorsitzende des Kneippvereins, Siegfried Meidenbauer, lud sie auf seinem Acker ein, um den Kindern die Ernte zu zeigen. Passend zum Schulthema Ernährung erklärte er, wann die Kartoffeln gesteckt werden und wie lange sie sich im Boden entwickeln.
Mit Feuereifer gingen dann die Kinder ans Erdäpfelklauben. Besondere Gebilde, Zwillinge oder große Exemplare machten die Runde. Schnell waren die Körbe voll, denn aus einer Saat-Kartoffel wachsen bis zu zehn neue Früchte nach.
Einige garten sie in einem kleinen Feuerchen am Acker, um sie mit Quark und Schnittlauchbroten genussvoll zu verzehren. Gelernt haben die Kinder: Erdäpfel sind wie eine Wundertüte - man weiß nie genau, was bei der Ernte herauskommt.
Der erste Wandertag im Herbst
Am ersten Wandertag des neuen Schuljahres ging es bei strahlendem Sonnenschein mit allen Klassen auf dem Panoramaweg nach Steinling zum Spielplatz. Dort konnten alle nach Herzenslust spielen, sich dabei kennenlernen und natürlich auch für den Rückweg stärken.
Busschule 2018
Die Erstklässler staunten nicht schlecht, als sie Besuch von einem Polizeibeamten erhielten.
Bernhard Ziegler, Verkehrserzieher der Polizeiinspektion Auerbach, erklärte den Kindern
das sichere Verhalten an der Bushaltestelle und wies auf Gefahren beim Ein- und Aussteigen aus dem Schulbus hin.