Letzte Beiträge
Schulausflug nach Nürnberg
Mit zwei großen Reisebussen ging es bei strahlendem Sonnenschein für alle Schüler nach Nürnberg. Nach ausgiebiger Brotzeit im Hof der Kaiserburg, gingen die Klassen 1/2 und 2/3 ins Spielzeugmuseum. Das Albrecht-Dürer-Haus besuchte die Klasse 3/4. Dort konnte man Kunstwerke des Malers, die Küche und weitere Räume besichtigen, u.a. das Atelier des Künstlers. Die Drucktechnik zu Dürers Zeiten wurde den Schülern vorgeführt. Mit vielen Eindrücken kehrte man wieder zurück. Der Schulausflug war für alle ein Erlebnis!
Der Osterhase war da!
Vielen herzlichen Dank für die gut gefüllten Nester!
Raiffeisen-Malwettbewerb 2019
Edelsfeld. (gru) Mit vollem Elan und viel Kreativität gingen die Schüler/innen der Sebastian-Kneipp-Grundschule an den 49. Internationalen Jugendwettbewerb der Raiffeisen- und Volksbanken heran. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Der Wettbewerb stand unter dem Motto „Musik bewegt“. Von den Kindern war ein Bild zu gestalten, egal ob schwarz-weiß, bunt, gezeichnet, gemalt oder geklebt. Das Format war vorgegeben und es durfte natürlich kein Erwachsener mithelfen.
Die Jury auf Ortsebene war nun aktiv, es folgen noch die Bewertungen auf Landes- und Bundesebene. Der Stellenwert für die Schüler wurde bei der Prämierung durch die Anwesenheit von Schulrat Stephan Tischer, Rektor Uwe Gaube und den Lehrerinnen aller Klassen bestätigt.
Eröffnet wurde die Prämierung mit dem Lied aller Kinder „Trat dich heute vor die Türe, sapperlot, was seh` ich da“. Keiner der Kinder wusste, welchen Eindruck sein Beitrag machte. So gab es bei der spannenden Bekanntgabe für die einzelnen Klassen mit den gezeigten Bildern durch Rainer Luber von der Raiffeisenbank Edelsfeld bei jedem Sieger viel Applaus.
Natürlich wurden für die ersten, zweiten und dritten Sieger jeweils Preise wie einen Seifenblasenstab, eine LED-Taschenlampe oder das Wickie-Spiel verteilt. Kein Bild glich dem Anderen. Hula-Hula mit einem Hawaiijaner oder eine Discoband, eine tanzende Sängerin, Rockstars, auch eine Opernaufführung, eine Monsterparty, ganz zum Fasching eine Blaskapelle mit Funkenmariechen und ein rockender Gitarrist waren auf den Bildern verewigt. Die Aufzählung ist nicht vollzählig!
Autorenlesung in Sulzbach-Rosenberg
Einen echten Kinderbuch-Autor erlebten
die Schüler der 1. und 2. Klasse im ehemaligen Kapitol-Kino in Sulzbach-Rosenberg. Initiiert wird die Aktion jedes Jahr von der Buchhandlung Volkert, die Raiffeisenbank Sulzbach beteiligt sich wieder mit einer Spende.
Fasching
In der Faschingswoche gab es an jedem Tag ein anderes Motto, das die Kinder und auch die Lehrer immer wieder begeistert umsetzten.